Im Aufbau – sotto costruzione – under work
|
|
||||||||||
Information
Ordination/Praxis Schlanders |
|
|
Was machen, wenn man etwas verschluckt hat und nicht mehr
atmen kann? Alle
Materialien und Videos: www.0-18.eu FLS.html |
|
|||||||
Magen-Darm-Grippe
ist meist vermeidbar: |
|
|
Kräuter für
Gesundheit und Küche. Ältester
medizinischer Botanischer Garten der Welt: Padua 1545 – Fakultät
der Medizin Es geht auch
kleiner: |
|
|||||||
Fieber,
Husten, Verkühlung, Grippe, Ohren- oder Halsschmerzen, Magendarmgrippe oder
auf den Kopf gefallen: Informationen bevor ein Arzt nötig ist und weitere
Informationen. Notfälle: 112 Notaufnahme Erste Hilfe im Krankenhaus |
Vergiftungen Bitte Foto von Substanz und Verpackung machen, auf dem Dringlichkeitstelefon der Praxis 3444933644 anrufen und Foto per e-mail zuschicken metge@0-18.eu Auch Bürgerinnen und Bürger können direkt die Giftnotrufzentralen anrufen. Die Beratung ist kostenlos. Es fallen nur die Kosten für die Telefonverbindung an: München: 00498919240 Für Italienisch und italienische Produkte empfiehlt sich eine italienische Giftnotrufzentrale Mailand: |
|
|||||||||
|
|
|
|
|
|||||||
|
Vitamin D-, Jod- und Eisenmangel Weltfischbrötchentag
Seefisch,
vor allem Hering, hat einen hohen Gehalt an Vitamin D, Jod, Eisen und Omega-3-Fettsäuren. Süsswasserfische wie
Forellen haben auch viel Vitamin D, Eisen
und Omega-3-Fettsäuren, aber kaum Jod. Hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren (wichtig für den Cholesterin-, HDL-
und LDL-Haushalt) |
|
|||||||||
|
|
||||||||||
|
|
|
|
||||||||
|
Variation mit katalanischem Tomatenbrötchen (pa amb tomàquet) Dazu frischen Salat. |
|
|||||||||
|
|
|
|
|
|
||||||
|
Vinschger
Fisch-Paarl Hinweis: Thunfisch nur in Maβen geniessen, da er am Ende der
Nahrungskette steht und relativ viel giftiges Quecksilber anreichert |
|
|
||||||||
|
|
|
|
||||||||
Gesund
und lecker. Mit Kräutern, Zwiebeln und geriebenen rohen Roten Beeten/ Rohnen
(enthalten zwar Eisen, aber da Erbsen, Linsen, Bohnen, Karotten und Fisch
doppelt bis 20 Mal so viel Eisen enthalten, bieten sich bunt gemische Salate
an), Karotten (Vitamin A- Aufnahme mit Öl) und Rettich/Radieschen. Bei
Salaten mit eisenhaltigen Lebensmitteln empfiehlt sich Zitronensaft- oder
Orangensaft statt Essig, weil das Vitamin C die Aufnahme von Eisen fördert. Oder
normaler Essig und dann frisch gepressten Apfelsinensaft mit etwas Zitrone
danach zum Trinken. Alles
zusammen gesund auf einem Bett von grünem Salat (Spinat, Feldsalat, Kopfsalat etc. serviert) Auch mit
nussigem Rapsöl ein Genuss. |
Gebackene
Vinschger Forelle - Vinschger Speck (ungebacken) - Vinschger Öl im Vinschger Brötchen ohne zusätzlichem Salz
oder Gewürzen Rohnen-Karotten-Rettich-Salat ↖ Rezept (links) |
|
|||||||||
Fischbrötchen
am Süsswasser
im Binnenland (Steinhuder Meer) |
|
||||||||||
|
|
||||||||||
Geröstetes
Brot mit Matjes Olivenöl auf das geröstete Brot 2 Scheiben Tomaten, etwas
salzen Für die Füllung: etwas
Zwiebel und Kopfsalat klein schneiden, dazu 2 Löffel Mayonese, Dill und etwas
Salz und Pfeffer Diese Füllung auf den
Tomatenscheiben hinzufügen 1/2 oder 1 Matjes nehmen
und etwas Dill dazu. Möglich auch als pa
amb tomàquet - Rezept Geht auch als Kebab. |
|
||||||||||
Variation:
Niederrheinischer Heringsstip – originales Familienrezept |
|
|
Variation: Forelle
gebacken, Südtiroler Art Variation:
Heringsstipp mit Roter Bete (Rohnen) Variation:
Sahneheringsfilet Variation:
Brathering im SPECKmantel: Variation
mit Sushi Variation
mit Algen. Hoher Jod-Gehalt. Nicht zuviel! Lachssemmel: |
||||||||
|
|
|
|||||||||
Die Möglichkeiten für Fischbrötchen sind UNBEGRENZT |
|
||||||||||
Bei externen Links wird
keine Verantwortung und Haftung übernommen – copyright Dr. Wermter – 18.5.2025 |
|
Copyright: Dr. Burkhard Wermter, 3. Mai 2025 |
|||||||||